Stimmen zu unseren Seminaren:
„Wir brauchen mehr davon! -> besonders in führenden Rollen sollte deutlich mehr darüber gesprochen werden.“
„Sehr kompetenter Dozent, guter Aufbau des Seminars, viele gute Handlungsempfehlungen für die eigene Tätigkeit sowohl im Beruf als auch im Ehrenamt.“
„auch Anregungen für das berufliche Leben erfahren“
„War super und ist total interessant.“
„Als Vorurteil fand ich diesen Lehrgang albern, musste mich aber eines Besseren belehren lassen. Super gemacht.“
„9 Seiten mitgeschrieben, toller Input!“
„Bin wirklich begeistert.“
„Gezielt auf Fragestellungen eingegangen. Top.“
„Hätte nicht gedacht, dass man ein so trockenes Thema so gut rüberbringen kann.“
Multiplikator:innenausbildung | |||
---|---|---|---|
Landesfeuerwehr- und Katrastrophenschutzschule in Nardt |
Modul 1: Interkulturelle Kompetenz im Bevölkerungsschutz | ||
Landesfeuerwehr- und Katrastrophenschutzschule in Nardt |
Modul 2: Kultursensibler Umgang mit Menschen aus dem arabisch-islamischen Raum | ||
Landesfeuerwehr- und Katrastrophenschutzschule in Nardt |
Modul 3: Interkulturelle Kommunikation/Deeskalation | ||
Landesfeuerwehr- und Katrastrophenschutzschule in Nardt |
Modul 4: Interkulturelle Öffnung – zwischen Tradition und Innovation |