Projektarbeit
Die Kameradschaft und den Zusammenhalt in den Feuerwehren ausbauen und stärken, das Miteinander gestalten, Teilhabe und Partizipation umsetzen, Konflikte erkennen und bearbeiten und demokratische Kultur leben – das ist die Aufgabe des Projektes.
Dafür steht ein ausgebildetes haupt- und ehrenamtliches Team unter der Leitung des Präsidiums den Kameradinnen und Kameraden in Sachsen zur Seite.
Dabei sein ist alles!
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Internet: www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de und www.bmi.bund.de.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.